Freitag, 23. Januar 2009
day05 - 20090122 - 2100
Nach einem Tag Ruhe vor neugierigen Blicken ist die Schaumkrone verschwunden. Wenn ich Hefi schwenke steigt Kohlensäure auf und durch den Gärverschluss nehme ich einen angenehmen Geruch war, der mich entfernt an Federweissen erinnert. Ich gehe einfach mal davon aus, das die Hefe angefangen hat zu futtern.



Zeit für den Rest!

Anstatt 10 liter anzusetzten, mache ich das nur mit 5. Ich bin wirklich ein wenig unsicher, ob das alles so mit rechten Dingen vor sich geht, und bevor alles für die Katz ist...

1,5 kg Honig erwärmen



Mit 1,35l Lindavia Direkt-Apfelsaft, naturtrüb (hab' den von Beckers nicht bekommen) vermauscheln



und das ganze mit 1,65l lauwarmen Wasser auffüllen.


erst mal ferig - vorsichtig geschunkelt und Korken druff - da bleibt er auch erst mal für die nächten 2-3 Wochen. In der Zeit werde ich Hefi eine Freundin basteln :D

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 21. Januar 2009
day03 - 20090120 - 0000
Der Ansatz hat leichte Schaumkronen. Allerdings ist immer noch kein Geblubber in dem Gärröhrchen zu verzeichnen.
Vom Geruch her dominiert der Honig. Hefe rieche ich fast nicht raus.
Deshalb hab' ich auf guten Rat eines Experten, den Ansatz noch nicht aufgefüllt, sondern noch mit 3 Spritzern (Ich habe keine ml Waage - waren aber unter 3ml ) Milchsäure versetzt und lass das ganze jetzt noch einmal 2 Tage gehen lassen.



Ich werde am Donnerstag einen 2. Ansatz starten. Parallel zu diesem, und auch wenn dieser doch noch das wilde oxidieren anfängt! -> Immerhinstehen da noch ein paar Glasbehälter die genutzt werden wollen!!!!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 19. Januar 2009
day02 - 20090119 - 2100
Die Wolke hat sich verdichtet und ich glaube kleine Lichtblitze erkennen zu können. Werden wir Zeugen von etwas größerem?????



Es blubbert allerdings noch nicht...



... mit Spannung erwarten wir weitere Entwicklungen!

... link (0 Kommentare)   ... comment


day00 - 20090117 - 1700
0,5 liter H2O
0,5 liter BECKERS BIO APFEL naturtüb
0,5 kg Honig "Sommertracht"
Imker:
Hannes Sellhorn
BAD BRAMSTEDT
04192/5808

Portweinhefe
1 Nährsalztablette

Honig erwärmt, und mit allen Flüssigkeiten in einen 10liter Gärballon gegeben. Portweinhefe und Tablette dazu. Alles gut vermengt und an einen warmen schattigen Ort gestellt.

... link (0 Kommentare)   ... comment